FAQ

Helferinnen-Briefing // Volunteer briefing

Wir machen jedes Jahr eine Einführung für neue Helferinnen bei der wir dir die Hochschule zeigen und alle wichtigen Aufgaben kurz erklären. Da sich jedes Jahr irgendetwas verändert, kann dies auch für erfahrenere Helferinnen nützlich sein.

Die Einführung findet Freitag abends statt und beginnt draußen vor dem Haupteingang der Hochschule. Weitere Infos werden vorher per News bekannt gegeben.


Every year, we have an introductory meeting for new volunteers where we show you the building and explain all important tasks. As things change every year, this can be useful for experienced volunteers as well.

The introduction take place on Friday evening and starts outside in front of the main entry of the university. Further information is being published as a news.

Hygieneschulung & Belehrung // Certificates for catering

Alle Helferinnen im Backstage Catering benötigen eine Bescheinigung gemäß §43 Infektionsschutzgesetz, den sogenannten "Frikadellenschein", sowie die (kostenfreie) Hygieneschulung. Wir hoffen, dass die eine oder andere eine solche Belehrung bereits absolviert hat. Beide sind online durch Videos oder Klick-Tutorials ohne großen Aufwand durchführbar (ca. 20 Minuten).

Die Belehrung kann online gemacht werden, die Kosten von 20€ erstatten wir unter Vorlage der Bescheinigung. Sie muss nur einmalig absolviert werden und innerhalb von drei Monaten muss dann irgendeine relevante Tätigkeit aufgenommen worden sein.

Die Hygieneschulung kann ebenfalls online gemacht werden und ist kostenfrei. Sie gilt nur für 12 Monate und muss somit regelmäßig wiederholt werden, wir brauchen einen Nachweis aus den letzten 12 Monaten vor der FrOSCon.

Bitte schickt uns beide Nachweise mit eurem Usernamen im Helferinnensystem an ifsg@froscon.org, dann schalten wir euch dort für die Lebensmittel-Gruppe frei. Für die Erstattung gebt ihr am Besten eine IBAN an. Falls ihr uns die Belehrung schon letztes Jahr geschickt habt, haben wir diese noch vorliegen.

Wichtig: die Nachweise müssen auch für die FrOSCon gültig sein, so sind sie manchmal nur am Ort der Ausstellung gültig. Im Zweifel fragt uns einfach über helfen@froscon.org

Vielen Dank für eure Hilfe!


All volunteers that help with the backstage catering require a certificate from German authorities. Unless you happen to have one (Great! please register for the "Lebensmittel" group and send the certificates to ifsg@froscon.org), we are not aware of a reasonable way to get one without speaking German. Sorry. :-(

Moderation // Moderating

Wir möchten gerne alle Vorträge in den Räumen HS1/2 - HS8 mit einer Moderation begeleiten. Das bedeutet konkret:

  • die Sprecherinnen anmoderieren, sofern die Vortragenden dies wünschen ** Bitte frag hier auch nach den bevorzugten Pronomen und beachte den Wunsch der Sprecherinnen bei der Anmoderation
  • 15, 10, 5, ... Minuten vor Ende der Vortagszeit mit den in den Hörsälen ausliegenden Karten die restliche Zeit signalisieren
  • Evtl. Fragen am Ende des Vortrags moderieren und gegebenfalls das Mikrofon herumreichen

Bitte achtet bei der Wahl eurer Moderations-Schicht auf die jeweilige Sprache des Vortrags. Ein englischsprachiger Vortrag sollte auch englischsprachig anmoderiert werden. Also wählt solche Vorträge aus, wenn ihr euch sicher in der Englischen Sprache fühlt.

Bevor du eine Moderations-Schicht übernimmst würden wir dich gerne zunächst kurz kennenlernen, dir eine kleine Einführung geben und die Möglichkeit für Rückfragen bieten. Der Termin und Ort dafür wird über eine News bekanntgegeben. Jemand vom Programmteam schaltet dich im Anschluss für die Moderations-Gruppe frei, so dass du deine Schichten wählen kanns.


We'd love to moderate all the talks in the rooms HS 1/2 - HS8. This entails

  • introducing the speakers to the audience in case they wish to be introduced ** please also ask for their desired pronouns and respect them during your moderation
  • 15, 10, 5, ... minutes before the end of the talk signal the residual time to the speaker(s) using the cards available in lecture rooms
  • moderating questions, if some arise, and handing the mic around during the QA session after the talk

Please consider the language of the talk you want to moderate. It should be moderated in the same language. So please pick talks where you feel confident with the given language.

Before taking a moderation shift, we would like to get to know you, provide a brief introduction and give you the opportunity to ask us any remaining questions you might have. The time and date for that will be announced in a news. Someone from the program team will clear you for the moderation group so that you can pick some shifts yourself.

Sicherheitshinweise // Safety guidelines

Da wir beim Auf- und Abbau der FrOSCon gerne weiterhin verletzungsfrei bleiben wollen, möchten wir euch ein paar Dinge ans Herz legen:

  • Bitte tragt bei Auf- und Abbau feste Schuhe, falls vorhanden am Besten Sicherheitsschuhe.
  • Bei einigen Tätigkeiten sind Handschuhe sinnvoll, wir werden Arbeitshandschuhe bereitstellen.
  • Manchmal wird es laut, wir haben auch Einmalgehörschutz ("Ohrstöpsel") da.
  • Gerade bei gutem Wetter: trinkt genug und benutzt Sonnencreme, beides stellen wir bereit.

As we aim to stay free of physical injuries during the build-up and tear-down of FrOSCon, we want to suggest a few things:

  • Please wear sturdy shoes, ideally safety shoes if you happen to own some.
  • For some jobs gloves make sense, we will provide work gloves.
  • It can be loud at times, we also provide one-time hearing protection ("earplugs").
  • If the weather is good: drink plenty and use sunscreen, we'll provide both.

Übernachtung Samstag auf Sonntag // Overnight stay from Saturday to Sunday

Von Samstag auf Sonntag können Helferinnen in der Hochschule übernachten. Bitte bringt selber Isomatte und Schlafsack mit. Duschen ist in den Behindertentoiletten möglich (mit warmen Wasser!), den Schlüssel könnt ihr bei uns ausleihen. Bitte meldet euch zeitnah bei uns, da wir die Zahl der übernachtenden Personen der Hochschule mitteilen müssen.


Volunteers can sleep within the building from Saturday to Sunday. Please bring a sleeping mat and a sleeping bag yourself. Showers are available in two of the handicapped toilets (warm water available!), you can borrow the key from us. Please contact us soon, as we need to report the number of people to the university.